{"id":17199,"date":"2024-06-24T21:06:55","date_gmt":"2024-06-24T20:06:55","guid":{"rendered":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/?p=17199"},"modified":"2024-09-18T00:01:45","modified_gmt":"2024-09-17T23:01:45","slug":"steuersparerklarung-import","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/blog\/steuersparerklarung-import\/","title":{"rendered":"SteuerSparErkl\u00e4rung & CoinTracking: Krypto Steuererkl\u00e4rung erstellen!"},"content":{"rendered":"

F\u00fcr viele Anleger kann die Steuererkl\u00e4rung, besonders wenn sie Kryptow\u00e4hrungen umfasst, schnell komplex werden. Gl\u00fccklicherweise bieten Plattformen wie Steuertipps.de und CoinTracking eine effektive L\u00f6sung, um diese Herausforderungen zu meistern. Um hierbei eine Br\u00fccke zu bauen, k\u00f6nnen die Krypto-Steuerdaten ganz einfach aus CoinTracking exportiert und in die SteuerSparErkl\u00e4rung plus und die SteuerSparErkl\u00e4rung f\u00fcr Selbstst\u00e4ndige von Steuertipps importiert werden. In diesem Artikel zeigen wir Schritt f\u00fcr Schritt, wie das funktioniert.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Anleitung: Krypto-Steuererkl\u00e4rung mit Steuertipps & CoinTracking erstellen<\/h2>\n

Von der Erstellung eines Steuerberichts bis hin zur Einreichung der vollst\u00e4ndigen Steuererkl\u00e4rung sind es nur wenige Schritte.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

<\/span><\/div>

Es handelt sich hier um den Import nicht-gewerblicher Eink\u00fcnfte. Gewerbliche Eink\u00fcnfte m\u00fcssen manuell in der SteuerSparErkl\u00e4rung erfasst werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Schritt 1: Erstellen eines Steuerberichts in CoinTracking<\/h3>\n
    \n
  1. Einloggen ins CoinTracking-Konto.<\/li>\n
  2. Zum Men\u00fcpunkt \u201eSteuer Report\u201c navigieren.<\/li>\n
  3. Angaben zur Steuermethode sowie zu den zu exportierenden Daten machen.<\/li>\n
  4. Auf \u201eNeuen Steuer Report generieren\u201c klicken.<\/li>\n
  5. Der Report erscheint nun im Abschnitt „\u00dcbersicht der erstellten Steuer Reports“. Hier muss auf „Load Report“ geklickt werden.<\/li>\n
  6. Im Abschnitt „Kapitalertragsbericht – Verk\u00e4ufe von Anlageverm\u00f6gen“ auf die Schaltfl\u00e4che „SteuerSparErkl\u00e4rung“ klicken und die CSV-Datei herunterladen.
    \n

    \"SteuerSparErkl\u00e4rung<\/h3>\n<\/li>\n
  7. Die CSV-Datei kann nun in die SteuerSparErkl\u00e4rung importiert werden.<\/li>\n<\/ol>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    Schritt 2: Krypto-Steuer Daten von CoinTracking in die SteuerSparErkl\u00e4rung plus und die SteuerSparErkl\u00e4rung f\u00fcr Selbstst\u00e4ndige f\u00fcr 2023 importieren<\/h3>\n

    1. Im Navigationsbaum den Dialog zu Kryptow\u00e4hrungen ausw\u00e4hlen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    \"Import<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    2. Import starten mit dem Klick auf den rot markierten Button.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    \"Import<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    3. Nach dem Klick auf den entsprechenden Button \u00f6ffnet sich ein Datei-Auswahl-Fenster. Hier muss der zu importierende Steuerbericht ausgew\u00e4hlt werden (.csv-Datei).<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    \"Cointracking<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    4. Nach dem Klick auf den entsprechenden Button \u00f6ffnet sich ein Datei-Auswahl-Fenster. Hier muss der zu importierende Steuerbericht ausgew\u00e4hlt werden (.csv-Datei).<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    \"Import<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    5. Die folgende Meldung informiert \u00fcber den erfolgreichen Import der Summenwerte.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    \"Cointracking<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    6. Die importierten Werte werden nun in der \u00dcbersicht angezeigt.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    \"Import<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    7. Mit Klick auf den schwarzen Button wird die entsprechende Eingabe aufgerufen. Hier k\u00f6nnen \u00c4nderungen an den importierten Werten vorgenommen oder bei Bedarf weitere Betr\u00e4ge erfasst werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    <\/span><\/div>

    Kapitalertr\u00e4ge werden nicht automatisch in die Steuererkl\u00e4rung \u00fcbernommen, da nicht zwischen in- und ausl\u00e4ndischen Kapitalertr\u00e4gen unterschieden werden kann. Das Programm f\u00fchrt Sie jedoch an die entsprechende Stelle, um die Kapitalertr\u00e4ge manuell einzugeben.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    Schritt 3: Weitere steuerrelevante Daten in die SteuerSparErkl\u00e4rung eintragen<\/h3>\n

    Neben den Krypto-Steuerdaten m\u00fcssen m\u00f6glicherweise weitere steuerrelevante Informationen f\u00fcr eine vollumf\u00e4ngliche Steuererkl\u00e4rung erfasst werden. Dies kann Eink\u00fcnfte aus nichtselbstst\u00e4ndiger Arbeit, Kapitalertr\u00e4ge und andere steuerlich relevante Informationen umfassen. Das Tool SteuerSparErkl\u00e4rung f\u00fchrt durch den gesamten Prozess und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt erfasst werden und informiert \u00fcber m\u00f6gliche Steuervorteile.<\/p>\n

    Schritt 4: Steuererkl\u00e4rung mit der SteuerSparErkl\u00e4rung erstellen und einreichen<\/h3>\n

    Mithilfe des Tools kann die Steuererkl\u00e4rung elektronisch direkt an das Finanzamt \u00fcbermittelt werden, was den Prozess effizient und einfach macht.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    CoinTracking und Steuertipps<\/h2>\n

    CoinTracking und Steuertipps bilden ein leistungsstarkes Duo, das den Br\u00fcckenschlag zwischen der komplexen Welt der Kryptow\u00e4hrungen und den deutschen Steuergesetzen meistert. Diese Partnerschaft stellt eine wegweisende L\u00f6sung dar, die es Krypto-Investoren erm\u00f6glicht, ihre Steuererkl\u00e4rungen mit gr\u00f6\u00dftm\u00f6glicher Pr\u00e4zision und minimalem Aufwand zu erstellen.<\/p>\n

    SteuerSparErkl\u00e4rung von Steuertipps<\/h3>\n

    Die SteuerSparErkl\u00e4rung ist eine f\u00fchrende Software-L\u00f6sung f\u00fcr die Abgabe der Steuererkl\u00e4rung in Deutschland, die es Privatpersonen und Selbstst\u00e4ndigen erm\u00f6glicht, ihre Steuererkl\u00e4rungen einfach und effizient zu erstellen und einzureichen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfl\u00e4che, umfangreichen Hilfestellungen und Tipps zur Steueroptimierung unterst\u00fctzt die SteuerSparErkl\u00e4rung ihre Nutzer dabei, maximale Steuerr\u00fcckerstattungen zu erzielen. Das Produkt bietet zudem die M\u00f6glichkeit, verschiedene Einkunftsarten zu erfassen und bietet spezifische Unterst\u00fctzung f\u00fcr komplexe Steuerf\u00e4lle.<\/p>\n

    CoinTracking<\/h3>\n

    CoinTracking ist eine umfassende Plattform zur Verfolgung, Analyse und Berichterstattung von Kryptow\u00e4hrungstransaktionen, die sowohl f\u00fcr Privatanleger als auch f\u00fcr professionelle Trader entwickelt wurde. Seit seiner Gr\u00fcndung hat sich CoinTracking als essenzielles Werkzeug f\u00fcr Krypto-Investoren weltweit etabliert und bietet seinen Nutzern die M\u00f6glichkeit, alle Transaktionen an einem Ort zu sammeln, zu analysieren und die daraus resultierenden Gewinne und steuerlichen Implikationen zu berechnen. Die Plattform unterst\u00fctzt dabei einen automatischen Datenimport und deckt nicht nur Coins und Tokens, sondern auch NTFs und DeFi ab.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

    Krypto-Steuererkl\u00e4rung: Must knows<\/h2>\n

    Bei der Steuererkl\u00e4rung mit Kryptow\u00e4hrungen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:<\/p>\n

      \n
    • Wer muss versteuern? Jeder, der in Deutschland steuerpflichtig ist und Gewinne aus dem Handel mit Kryptow\u00e4hrungen erzielt hat, muss diese versteuern.<\/li>\n
    • Wann muss versteuert werden? Die Steuererkl\u00e4rung muss bis zum 31. Juli des Folgejahres beim Finanzamt eingereicht werden, sofern keine Verl\u00e4ngerung beantragt wurde.<\/li>\n
    • Wie wird versteuert? Gewinne aus dem Handel mit Kryptow\u00e4hrungen gelten als \u201cPrivate Ver\u00e4u\u00dferungsgesch\u00e4fte“ und werden in der Anlage SO der Steuererkl\u00e4rung angegeben. Einnahmen aus zum Beispiel Staking oder Mining werden unter \u201cLeistungen\u201d erfasst. Krypto-Gewinne aus dem Margin Trading, durch Derivate oder Futures geh\u00f6ren als \u201eKapitaleink\u00fcnfte\u201c in die Anlage KAP.<\/li>\n
    • Wo muss ich versteuern? Die Steuererkl\u00e4rung ist bei dem f\u00fcr Sie zust\u00e4ndigen Finanzamt einzureichen, entweder elektronisch \u00fcber ELSTER oder in Papierform.<\/li>\n<\/ul>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

      FAQ zur Steuererkl\u00e4rung im
      \n<\/span>Zusammenhang mit Krypto<\/h2><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>