{"id":2875,"date":"2023-01-17T10:10:23","date_gmt":"2023-01-17T09:10:23","guid":{"rendered":"http:\/\/metaverse-der-ultimative-guide-zu-der-virtuellen-parallelwelt"},"modified":"2024-09-18T00:14:40","modified_gmt":"2024-09-17T23:14:40","slug":"metaverse-der-ultimative-guide-zu-der-virtuellen-parallelwelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/blog\/metaverse-der-ultimative-guide-zu-der-virtuellen-parallelwelt\/","title":{"rendered":"Metaverse: Der ultimative Guide zu der virtuellen Parallelwelt"},"content":{"rendered":"
Internet, aber dreidimensional: Sp\u00e4testens seitdem Facebook seinen Namen in Meta \u00e4nderte, ist das Metaverse in aller Munde. Dieses virtuelle Universum soll eine Reichweite an neuen Erfahrungen schaffen, darunter digitale Arbeitspl\u00e4tze, Event-Veranstaltungen oder noch nie dagewesene Shopping-M\u00f6glichkeiten.<\/strong><\/p>\n Du brauchst lediglich eine Virtuelle-Realit\u00e4t-Brille oder einen Computerbildschirm und kannst dich so auf Knopfdruck in ein umfangreiches Universum einklinken. Und die Zeit scheint reif: Technologien wie Kryptow\u00e4hrungen, das Internet und Social Media, aber allen voran virtuelle Realit\u00e4t bilden die Grundpfeiler eines digitalen Raumes, in welchem du dich als virtuelles Ich bewegst.<\/p>\n Dieser Raum soll so die Grenzen von physischer und digitaler Welt neu definieren und eine Welt schaffen, in der Menschen auf neue Art und Weise kommunizieren, Verbindungen kn\u00fcpfen, zusammenarbeiten, spielen, feiern und gemeinsam kreieren k\u00f6nnen.<\/p>\n In Realit\u00e4t m\u00f6chte man mit dem Metaverse einen riesigen miteinander verbunden Raum schaffen, der viele kleinere Welten beinhaltet und Best\u00e4ndigkeit zwischen diesen aufrechterh\u00e4lt. So soll das virtuelle Universum eine Realwirtschaft bieten, die zwischen den verschiedenen Instanzen erhalten bleibt und welche auch in der physischen Welt relevant sein soll.<\/p>\n Krypto-Bef\u00fcrworter glauben, dass Krypto-Token diese Wirtschaften antreiben sollten. Doch gro\u00dfe Firmen sehen das anders. Darunter auch Facebook: Dort arbeitet man bereits seit Jahren an einem eigenen virtuellen Metaversum und \u00e4nderte den Firmennamen dementsprechend zu Meta. Neben Facebook setzen viele weitere traditionelle Firmen auf dieselbe Karte.<\/p>\n Ganz im Krypto- und Web3-Sinne werden diese Global Players allerdings mit kritischen Augen betrachtet. Denn Kryptow\u00e4hrungen stehen im Sinne der Dezentralit\u00e4t und Demokratie. Viele dieser Ideale wurden von den gro\u00dfen Tech-Unternehmen bereits mehrfach verletzt. Es w\u00e4re naiv zu glauben, dass sich das in Zukunft \u00e4ndert.<\/p>\n Doch warum betreten so viele globale Unternehmen das Metaverse und wie \u00fcberkommt die junge Technologie das Stadium der Fantasi- und Spekulation und wird zur greifbaren Realit\u00e4t? All das nehmen wir im \u201cultimativen Guide zum Metaverse\u201d genauer unter die Lupe.<\/p>\n Das Wort Metaverse setzt sich aus zwei Wortst\u00e4mmen zusammen: Die Vorsilbe \u201cMeta\u201d bedeutet \u201cjenseits oder nach\u201d. Das suggeriert, dass das Metaverse \u00fcber das physische Universum hinausgehen soll, es transzendiert.<\/p>\n Ein Universum ist die Gesamtheit von Raum, Zeit, Materie und Energie. Zusammen beschreibt der Begriff eine riesige, expansive virtuelle Welt, die jenseits des physischen Universums existiert und diesem beinahe \u00fcbergeordnet ist.<\/p>\n Der Name Metaverse tauchte erstmals in einem Science-Fiction-Roman namens \u201cSnow Crash\u201d aus dem Jahre 1992 auf. Dort beschreibt Autor Neal Stephenson eine virtuelle Welt, die \u00fcber einen Computer zug\u00e4nglich ist und die man als digitaler Avatar (das kannst du dir als die 3-dimensionale Version eines Krypto-Pseudonyms vorstellen) betritt.<\/p>\n Dieses virtuelle Universum ist ein vollst\u00e4ndig realistischer und interaktiver Raum, in dem Menschen alles tun k\u00f6nnen. Das reicht vom Kauf und Verkauf von Waren \u00fcber Gaming und Remote Work bis hin zu komplexen sozialen Interaktionen.<\/p>\n Mittlerweile gab der Autor bekannt, seine eigene digitale Welt<\/a> zu gr\u00fcnden. Er hofft, ein Metaverse zu schaffen, das \u00f6ffentlich und ohne H\u00fcrden zug\u00e4nglich ist und dezentraler beschaffen als die digitalen Welten der Big-Tech-Unternehmen.<\/p>\n Die Entwicklung des Metaverse wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Zu diesen z\u00e4hlen das Internet, Social Media und wachsende Online-Communities, neue M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Remote Work und vieles mehr. Die Basis des Metaverse bildet allerdings vor allem eines: die virtuelle Realit\u00e4t, auch VR genannt.<\/p>\n Die virtuelle Realit\u00e4t erm\u00f6glicht es, digitale Umgebungen in einer neuen Weise zu erleben. So k\u00f6nnen Nutzer digitale Erfahrungen schaffen, die es in der realen Welt nicht gibt oder gar nicht geben kann. Wenn du also eine digitale Welt, sagen wir eine Stadt, erleben m\u00f6chtest, dann ziehst du dein VR-Headset und deine VR-Handschuhe an \u2026<\/p>\n \u2026 und klinkst dich in das entsprechende Universum ein. Dort generiert der Computer eine digitale Stadt, in der du dich herumbewegen kannst. Du kannst sie erkunden, die H\u00e4user ansehen und in den Gesch\u00e4ften einkaufen.<\/p>\n Mittlerweile ist die VR-Technologie bereits so weit, dass dir durch Handschuhe echtes F\u00fchlen suggeriert werden kann. So bekommst du das Gef\u00fchl, dass du dich wirklich in dieser digitalen Welt befindest. In Wahrheit sitzt du allerdings in deinem Wohnzimmer, auf deiner Couch.<\/p>\n Doch VR ist nicht alles, worauf das Metaversum aufzubauen versucht. Auch Kryptow\u00e4hrungen und die Blockchain k\u00f6nnten eine gro\u00dfe Rolle spielen. Da man eine echte virtuelle Parallelwelt aufbaut, ben\u00f6tigt diese auch eine echte Wirtschaft und eine W\u00e4hrung, die du ggf. gegen Fiatw\u00e4hrungen eintauschen kannst.<\/p>\n So arbeiten viele Krypto-Projekte bereits daran, ihr eigenes Metaverse in die Welt zu rufen. Zu dem bekanntesten Kryptoverse z\u00e4hlt wohl \u201cThe Otherside\u201d vom Bored Ape Yacht Club<\/a>. Dort schafft man eine Multiplayer-Erfahrung, in der Nutzer von ihren NFTs Gebrauch machen k\u00f6nnen und die einem MMORPG \u00e4hneln soll.<\/p>\n Erfahre mehr \u00fcber Non Fungible Token!<\/a><\/p>\n Neben Virtual Reality, Krypto und Social Media tr\u00e4gt vor allem Gaming zu der Entwicklung des Metaverse. Gaming geh\u00f6rt, wie Kryptow\u00e4hrungen und VR, zu einem der st\u00e4rksten Wachstumsm\u00e4rkte unserer Zeit. Und dort existiert ein \u00e4hnliches Genre bereits seit \u00fcber 20 Jahren. Es nennt sich MMORPGs.<\/p>\n Das steht f\u00fcr \u201cMassive Multiplayer Online Role-Playing Games\u201d. In diesen Spielen beherbergt eine riesige Anzahl von Spielern die gleiche virtuelle Welt. Diese erleben sie durch ihren virtuellen Charakter (auch Avatar genannt). Eines der bekanntesten MMORPGs ist World of Warcraft<\/a> von Activision Blizzard.<\/p>\n Dort erkundest du eine virtuelle Welt, erf\u00fcllst Quests und Abenteuer und bek\u00e4mpfst Feinde, um st\u00e4rker zu werden. Gegenst\u00e4nde, die du auf deinen Abenteuern findest, kannst du im Auktionshaus verkaufen. All das erfordert oft ein hohes Ma\u00df an Zusammenarbeit mit anderen Spielern. Klingt verd\u00e4chtig wie die eine fr\u00fche Version des Metaverse, oder etwa nicht?<\/p>\n Das Metaverse \u00e4hnelt unserer Welt insofern, als es eine virtuelle Welt mit eigener Wirtschaft, Kultur und sozialen Normen bildet. Im Gegensatz zur physischen Welt verf\u00fcgt das Metaverse allerdings nicht \u00fcber einen einzigen, festen Standort.<\/p>\n Dadurch k\u00f6nnen Nutzer, wann immer sie wollen, weltweit in das Metaverse eintreten. Nicht zuletzt deshalb ist das Metaverse als revolution\u00e4res Tool f\u00fcr Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit angesehen.<\/p>\n Aus diesem Grund soll das Metaverse erhebliche Auswirkungen auf eine Vielzahl von Branchen und Wirtschaftsbereichen haben, darunter Technologie, Kommunikation, Unterhaltung, Bildung und Handel.<\/p>\n In den letzten Jahren gaben eine gro\u00dfe Anzahl an Firmen bekannt, ein eigenes Metaverse zu bauen oder auf die ein oder andere Weise ins Metaverse einzutreten. Zu diesen Unternehmen z\u00e4hlen Tech-Giganten wie Sony, Microsoft, Apple, Intel und Adobe und weltbekannte Gaming-Firmen, darunter Epic Games, Electronic Arts und Ubisoft.<\/p>\n Ganz vorne mit dabei ist auch die Modebranche. Adidas, Nike, Gucci, Dolce& Gabbana und viele weitere entwickeln Kleidungsst\u00fccke und Schmuck, die die physischen Grenzen sprengen sollen. T-Shirts mit integrierten Computerchips oder Schuhe, die gleichzeitig als NFT existieren, sind dabei keine Seltenheit.<\/p>\n Trotzdem steht das Metaverse vor der Herausforderung, vom Spekualtions-Stadium in die Realit\u00e4t umgesetzt zu werden. Einer der gr\u00f6\u00dften Konflikte dabei tut sich zwischen der Krypto- und Cyberpunk-Mentalit\u00e4t (Dezentralit\u00e4t, Demokratie, Code ist Gesetz) und gro\u00dfe Firmen mit zentralisierten Strukturen auf.<\/p>\n Ob sich also ein Metaverse auf Basis der Blockchain-Technologie durchsetzen wird, steht in den Sternen. Nichtsdestotrotz entwickelte sich der virtuelle Raum als eine Nische der Blockchain-Industrie, die nicht mehr wegzudenken ist. Das Metaverse geh\u00f6rt neben Bitcoin, DeFi<\/a>, Social-Token und Blockchain-Gaming mittlerweile fest zur Krypto-Kultur.<\/p>\n Auch in virtuellen Welten sind Steuern f\u00e4llig! CoinTracking existiert bereits seit dem Jahr 2013 und etablierte sich seitdem als das f\u00fchrendes Krypto-Steuer-Tool auf dem internationalen sowie deutschsprachigen Markt.<\/p>\n Von der Anmeldung \u00fcber den Import deines Portfolios bis hin zum vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllten Steuer-Report dauert es mit der professionellen Tracking- und Steuer-Software nur wenige Minuten. 1,2 Millionen Nutzer weltweit vertrauen auf CoinTracking.<\/p>\n Ob Handel mit NFTs oder Kryptow\u00e4hrungen, Yield-Farming, Bereitstellen von Liquidit\u00e4t oder Staking \u2013 die App erfasst alle erdenklichen Transaktionen und errechnet und visualisiert dir deine realisierten und unrealisierten Gewinne<\/a>. Dabei kannst du zwischen 12 verschiedenen Bilanzierungsmethoden w\u00e4hlen. Darunter FIFO, LIFO, HMRC, ACB und mehr.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus unterst\u00fctzt CoinTracking den automatischen Import von \u00fcber 110 B\u00f6rsen, mehr als 200 Blockchains und 9 Krypto-Wallets. Dadurch dauert es von der Anmeldung bis zum vollst\u00e4ndigen Steuer-Report nur wenige Minuten. Dabei passen sich die Steuer-Reports automatisch an die Steuergesetze deines Landes an und erm\u00f6glichen dir so die kinderleichte Erstellung individueller Steuer-Reports<\/a>.<\/p>\n<\/span>Metaverse: Woher kommt der Name?<\/span><\/h2>\n
<\/span>Die Grundpfeiler des virtuellen Universums<\/span><\/h2>\n
<\/span>Das Metaverse ist ein massives Multiplayer-Spiel?<\/span><\/h2>\n
<\/span>Traditionelle Firmen st\u00fcrmen das Metaverse<\/span><\/h2>\n
<\/span>Portfolio Tracking und Steuer Reports mit CoinTracking<\/span><\/h2>\n